Stadtschulpflegschaft Vreden
Gemeinsam sind wir stark!

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen und so einen Einblick in unsere Arbeit erhalten möchten. Vielleicht fragen Sie sich, wer wir eigentlich sind und was eine Stadtschulpflegschaft so macht? Dann sind sie hier genau richtig! 

Hier erfahren Sie alles über uns und unsere Arbeit. Schauen Sie sich gerne um! 


Wer sind wir?

Zur Verbesserung der Mitwirkung bei schulpolitischen Entscheidungsprozessen und als Interessensvertretung der Vredener Eltern und Erziehungsberechtigten haben die Vertreterinnen und Vertreter der Schulpflegschaften aller Vredener Schulen am 16. November 2016 die Stadtschulpflegschaft Vreden gegründet.

Als Dachorganisation vertreten wir die Interessen der Eltern von schulpflichtigen Kindern in Vreden. Wir sind ein freiwilliger Zusammenschluss der Schulpflegschaften Vredener Schulen. Dies umfasst die verschiedenen Grundschulen (St. Marienschule, St. Norbert-Schule, Hamaland-Schule), die Förderschule St. Felicitas, die Sekundarschule sowie das Gymnasium Georgianum. Mitglieder der Stadtschulpflegschaft sind die jeweiligen Vertreter/innen der einzelnen Schulpflegschaften. 


Was machen wir? 

Die Stadtschulpflegschaft Vreden ist überparteilich und fühlt sich der Sache verpflichtet. Wir beziehen Stellung, aber wir lassen uns nicht parteipolitisch vereinnahmen. Unser Ziel ist es, die Bildung, Erziehung und Entwicklung von Schülerinnen und Schülern in Kooperation mit den Vredener Schulen sowie dem Schulträger zu fördern und zu begleiten. Wir wollen uns stärker in Schulfragen einbringen und einen schulübergreifenden Austausch der Eltern bei der Lösung von Problemen im Schulalltag ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir bei schulpolitischen Entscheidungen auf Stadtebene einbezogen werden und mitwirken. Wir wollen mit der Stadt und den Schulen konstruktiv zusammenarbeiten.


Uns liegt als Dachorganisation für Elterninteressen eine gute Bildungspolitik und gleiche Bildungschancen für alle Kinder am Herzen.


Haben wir Sie neugierig gemacht? Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen an uns? 

Dann melden Sie sich doch bei uns und lernen Sie uns kennen. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular

Wir würden uns freuen.